Sprungziele

Fragen und Antworten für Reinbekerinnen und Reinbeker

Nachfolgend haben wir Ihnen Fragen und Antworten für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Reinbek zusammengestellt.

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Wo kann ich Sachspenden abgegeben?
Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Wie kann ich meine Sprachkenntnisse anbieten?
Wie kann ich Wohnraum für Flüchtlinge anbieten?
Wer kümmert sich bei Problemen zwischen privat Aufgenommen und Gastgebern?
Muss bei privat untergebrachten Personen eine Wohnortmeldung erfolgen?
Gibt es für Gastgeber von Geflüchteten Beratungsangebote?
Können zusätzliche Verbrauchskosten von der Stadt Reinbek erstattet werden?

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.