Sprungziele

Grundschule ermöglicht Unterricht für ukrainische Flüchtlingskinder

    Grafik: Grundschule am Mühlenredder

    Die Grundschule am Mühlenredder sagt "Herzlich willkommen" zu geflüchteten Kindern aus der Ukraine.

    Ab sofort können Flüchtlinge ihre Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in der Grundschule am Mühlenredder (Mühlenredder 43) zum Unterricht anmelden. Um die Kinder anzumelden, melden sich die Eltern einfach bei der Schule: Entweder telefonisch unter der Nummer 040 727 50 610 oder per E-Mail an grundschule-muehlenredder.reinbek@schule.landsh.de

    Das Team der Schule nimmt sich dann genug Zeit für das Kind und die Eltern. Wenn möglich sollten zur Anmeldung eine Meldebestätigung der Stadt Reinbek, eine Aufenthaltserlaubnis, die Geburtsurkunde, Nachweise zum Masernschutz und zur Corona-Impfung sowie Schulzeugnisse mitgebracht werden. Liegen diese nicht vor, ist das jedoch kein Problem. Beim Ausfüllen der nötigen Unterlagen hilft die Schule. Auch ein Dolmetscher kann dabei hilfreich sein.

    Für den ersten Schultag benötigen die Kinder dann nur noch ein Getränk und ein gesundes Frühstück. Alles weitere wie Ranzen, Federtasche oder Materialien stellt die Grundschule am Mühlenredder. Die Kinder werden in speziellen Klassen unterrichtet. In diesen Klassen wird Deutsch als Zweitsprache unterrichtet.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.